Kennen Sie auch das Gefühl, dass der Alltag Sie so fest im Griff hat, dass er Sie erdrückt?
Zwischendurch gibt es Phasen, da realisieren Sie zumindest, dass es so ist. Doch zu mehr kommt es nicht, denn dann ruft schon wieder der nächste Einkauf, die nächste Wäscheladung, die Kinder und Ihre Hausaufgaben.
… Oder Sie sind so fertig, dass es gerade noch dazu reicht die Fernbedienung zu greifen und Ihre lieblings Lieferdienst-App zu öffnen?
Warum ist das so? Und was können wir dagegen tun?
Ursachen
Wir sind noch immer Urmensch
Unsere Gesellschaft und Kultur hat sich in den letzten Jahrtausend schneller entwickelt, als das Gehirn des Menschen. Daher sind wir, zumindest was grundlegende Verhaltensmuster angeht immer noch Urmensch.
Als Urmensch forderte uns unsere Umwelt durch allgegenwärtige Gefahren heraus, wach und aufmerksam zu bleiben. Es ging immer um das Überleben. Einen Alltag im heutigen Sinne gab es daher nicht. Nichts war wirklich vorhersehbar. Selbst für uns heute selbstverständliche und einfachste Dinge, wie z.B. die Nahrungsbeschaffung, konnten lebensgefährlich sein.
Heute laufen wir nur Gefahr das letzte Schnäppchen-Angebot verpasst zu haben.
Das Problem mit der Langeweile
Langeweile entsteht unter anderem durch fehlenden Selbstbezug. Wenn uns also langweilig ist, hat das oft damit zu tun, dass das was um uns herum passiert, nichts mit uns zu tun hat oder uns nicht interessiert.
Leider ist es jedoch so, dass die Dinge die wir tun, um die Langeweile zu bekämpfen meist nur oberflächliche Beschäftigungen, bzw.Ablenkungen sind. Das eigentliche Problem des fehlenden Selbstbezugs lösen wir dadurch nicht.
Allerdings haben diese Ablenkungen auch einen Sinn, denn eigentlich sind wir z.B. in Social Media auf der Suche nach Dingen, die mit uns zu tun haben. Auch wenn es nur etwas ist, was uns aufregt.
Fazit
Fehlende Reize und fehlender Selbstbezug sind die gefährlichsten Waffen, die der Alltag gegen uns richtet.
Was können wir also tun?
Lösungsstrategien sind so manigfaltig und individuell, wie die Menschen, die mit diesen Problemen zu kämpfen haben.
Rufen Sie mich an: 0175-2825104
Reize schaffen
Nicht jeder von uns ist Extremsportler, wie also schaffen wir es den Alltag wieder ein wenig „gefährlicher“ für uns zu gestalten?
- Machen Sie Liste von Dingen, die Sie schon immer (oder endlich mal wieder) tun wollen.
- Suchen Sie nach Möglichkeiten, wie Sie diese Dinge umsetzen können.
- Unterbrechen Sie immer mal wieder bewusst Ihren Alltag. Halten Sie kurz inne. Was passiert gerade um Sie herum? Was denken und fühlen Sie gerade?
- Nutzen Sie Rituale um Ihren Tag oder Ihre Woche zu strukturieren.
Die Langeweile bekämpfen
Beantworten Sie sich folgende Fragen:
- Welche Tätigkeiten die SIe machen müssen langweilen Sie?
- Warum müssen Sie das tun, was Sie langweilt? Was hat es mit Ihnen zu tun?
- Was interessiert Sie?
- Was haben Sie früher gerne gemacht? Was hatten Sie für Hobbies?